Datenschutzerklärung
feronithalvox respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist feronithalvox, Rudolf-Breitscheid-Straße 18A, 07607 Eisenberg, Deutschland. Sie können uns unter info@feronithalvox.com oder telefonisch unter +4961172384737 erreichen.
Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf rollierende Budgettechniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Arten der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung optimal anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder verkaufen sie an Dritte. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Verbesserung Ihrer Lernerfahrung im Bereich rollierender Budgettechniken.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Websiteoptimierung und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts oder auf Ihren Wunsch
- Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach der letzten Aktivität
- Technische Logdaten: 30 Tage nach Erfassung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß HGB-Anforderungen
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie starke Passwörter und geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals an Dritte weiter.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
9. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Es erfolgt eine Weitergabe an unsere Auftragsverarbeiter (mit entsprechenden Verträgen)
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der von uns erteilten Weisungen zu verarbeiten.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
11. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die der Meinung sind, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können uns unter info@feronithalvox.com kontaktieren.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu der überarbeiteten Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Rudolf-Breitscheid-Straße 18A
07607 Eisenberg, Deutschland
Telefon: +4961172384737
E-Mail: info@feronithalvox.com
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.